Jogging Tour 1: Zum Fohlenhaus
Die Strecke zum Fohlenhaus ist landschaftlich besonderes reizvoll.
Länge: ca. 5,5 km
Dauer: ca. 45min
Start: Wanderparkplatz am Salzbühl bei Bernstadt
Ende:Rundkurs
Schwierigkeit: mittel
Übersicht: Wanderparkplatz am Salzbühl - Fohlenhaus - Wanderparkplatz
Anfahrt: Über Bernstadt in die Platzgasse und Schuhgasse der Hauptstrasse in Richtung Lonetal folgen. Kurz nach dem Ortsausgang geradeaus fahren, und danach wieder rechts abbiegen ins Lonetal. ca. 1 km bis zum Parkplatz.
Die in der obigen Grafik dunkler eingezeichnete Tour ins Fohlenhaus Richtung Osten beginnt man am besten gegen den Uhrzeigersinn. Es folgt dann ein ca. 2 km langes, flaches Teilstück ins Fohlenhaus. Dort nicht den Anstieg rechts nehmen, sondern den kleinen Weg auf Talebene. Nach ca. 1 km links über die Brücke abbiegen. Es folgt eine längerer Anstieg. Oben angekommen weiter geradeaus, nach einigen 100 Metern links abbiegen, der Strecke am folgen, sie führt am Waldrand entlang zurück zum Parkplatz. Alternativ: Am Fohlenhaus umdrehen ist die weniger anstrengende Alternative und für den ungeübteren Läufer empfehlenswert. Am besten überqueren Sie dabei die Lone auf der Holzbrücke auf Höhe des Fohlenhauses und laufen den Weg entlang der Waldgrenze zurück. Die heller eingezeichnete Tour führt in westlicher Richtung durchs Lonetal bis kurz vor Breitingen. Dort können Sie die Lone überqueren und auf der anderen Seite der Lone bis zum Wanderparkplatz an der Holzkircher Brück zurückjoggen. Danach ggfs. die Strecke wieder zurück zum Salzbühl.
Tour 1 (5,5 km)
Salzbühl - Fohlenhaus - Salzbühl oder Salzbühl - Holzkircher Brücke - Breitingen und zurück
Tour 2 (6 km)
Autobahnparkplatz Langenau - Fohlenhaus - Autobahnparkplatz Langenau
Tour 3 (3-11km)
Unteres Lonetal ab Rammingen, Lindenau oder Wanderparkplatz Vogelherd bzw. Bockstein
Zu Gast im Lonetal
Mit wenigen Maßnahmen können Sie dazu beitragen, die einzigartige Natur im Lonetal zu erhalten.
Nichts mitnehmen
Bitte nehmen Sie nichts mit - pflücken Sie keine Pflanzen und graben Sie keine Wurzeln aus
Nichts zurücklassen
Lassen Sie bitte nichts zurück - nehmen Sie Ihre Abfälle bzw. Ihren Müll wieder mit nach Hause und entsorgen Sie ihn dort umweltgerecht
Nichts beschädigen
Beschädigen Sie keine Pflanzen und Einrichtungen, Graffiti und Schnitzkunst an Bäumen, Felsen und Einrichtungen sind schon lange "out"
Tiere in Ruhe lassen
Genießen Sie die Natur, nehmen Sie sich Zeit, aber stören Sie bitte nicht die Tiere, insbesondere nicht Vögel bei der Brutpflege
Hunde an die Leine
Nehmen Sie bitte ihr Hunde immer an die Leine
Bleiben Sie auf dem Weg
Bleiben Sie als Radfahrer und Fußgänger auf dem Weg. Mountainbiker, es gibt keine Single-Trails. Beachten Sie die "2-Meter-Regel"!